Cairns

Also die Nacht war leider nicht so erholsam, wie gehofft und erwartet. Da ich fast direkt an der Hauptstraße liege, ist es entsprechend laut und leider fahren noch nicht alle diese leisen E-Autos. Und trotz Klimaanlage ist es auch verflucht heiß. Selbst in der Nacht sinken die Temperaturen nur wenig […]

Read More

Die letzte Etappe

Die letzten 450 km hab ich heute wieder im Greyhound Australia hinter mich gebracht. Ich hatte mir in Brisbane einen 14 Tages Pass gekauft und den auch weidlich genutzt. 8 mal bin ich gefahren und habe gegenüber dem normalen Ticket Preis gut und gerne 200 € gespart. Hat sich also […]

Read More

Magnetic Island

Magnetic Island gehörte zu den Inseln bzw Zielen meiner Reise, wo ich unbedingt hin wollte. Und heute war es soweit. Obwohl es erst gar nicht so gut aussah, wurde es doch ein verflucht heißer Tag. Schon früh um 7 bin ich aufgestanden, um eine frühe Fähre zu erwischen. Während der […]

Read More

Townsville

Wir folgen wieder dem Bruce Highway etwa 350 km Richtung Norden und landen bei dem kleinen Örtchen Townsville. Der Bruce Highway verläuft 1.700 km von Brisbane nach Cairns und ist Teil des National Highway Nummer 1, der mit 13.600 km den gesamten Kontinent umrundet. Townsville selbst war einst Ausgangspunkt für […]

Read More

Airlie Beach

Also heute hatte ich einen Ruhetag dringend nötig. Hab ich mir doch gestern eine hübsche große Blase am Fuß gelaufen! Da muss ich erstmal aussetzen und etwas Selbstpflege machen. Meine Unterkunft ist zwar ausnehmend gut, ich bin wieder auf einem Campingplatz in eigener Hütte, die sehr gut ausgestattet ist. Aber […]

Read More

Whitsunday Islands – 3.Tag

Heute konnten wir sogar ausschlafen! Um 7 waren alle wach… Die kleine Party gestern Abend war diesmal nicht ganz so extrem, dafür aber sehr lustig. War waren aber auch schon reichlich kaputt. Leider war das Wetter heute etwas bewölkt. Trotzdem leuchtete das Wasser immer noch an vielen Stellen türkis! Wir […]

Read More

Whitsunday Islands – 2.Tag

Um 6.30 Uhr ging es heute schon wieder los. Nach einer recht kurzen und heißen Nacht. Kurz, weil die Party gestern Abend so lange dauerte (einige hatte einen ausgewachsenen Kater heute früh). Und heiß, weil es hier unter Deck keinen Luftzug gibt. Es ist eng und sehr warm, wenn halt […]

Read More

Whitsunday Islands – 1.Tag

Heute ging ein kleiner Traum in Erfüllung. Seitdem ich von Australien und den Whitsunday Islands gehört habe, wollte ich hier Segeln. Ich bin sonst nicht so der Segler, aber das ist so ein Highlight vom Level des Ayers Rock. Die Whitsunday Islands wurden 1770 von James Cook entdeckt, bewohnt bzw […]

Read More

Hervey Bay

Es ist gerade nicht so einfach, zu schreiben. Ich sitze gerade im Bus auf dem Weg nach Airlie Beach. Den heutigen Tag wollte ich noch in Hervey Bay verbringen, mir die Stadt ansehen. Also ganz ehrlich, viel gab es da nicht zu sehen. Die Stadt scheint ein typischer Touristen Ort […]

Read More

K’gari / Fraser Island

K’gari ist ein Aboriginie Wort und bedeutet wörtlich übersetzt: Paradis. Sie, die Insel, gehört zum UNESCO Weltnaturerbe und ist die größte Sandinsel der Welt. Ganze 124 km lang und im Schnitt 15 km breit. Tatsächlich leben noch 164 Australier und 4 Aboriginie permanent auf der Insel. Zusammen mit etlichen Dingos, […]

Read More

Noosa, Queensland

Nun, viel gibt’s heute nicht zu berichten. Ich hatte ganz gut geschlafen, was ich nicht so erwartet hatte, bei den vielen Backpacker, doch nur bis um 5 Uhr. Dann fingen die Vögel draußen an, einen heiden Radau zu machen. Es hat gefiept, gezwitschert, geklappert und gequietscht. Alles in exotischen Tönen, […]

Read More

Mooloolaba, Sunshine Coast

Das kleine Städtchen Mooloolaba, wo ich heute Station machte, ist eigentlich genauso, wie ich mir Surfers Paradis vorgestellt hatte. Eine hübsche Strand Promenade mit Cafe’s, Restaurants und kleinen Shops und Bars. Und einen ewig langen Strand. Nur gut 8.000 Seelen leben hier auf einem schmalen Streifen Land. Auf der einen […]

Read More

Surfers Paradise, Gold Coast

Die gute Nachricht: ich war heute im Paradies. Die schlechte Nachricht: meine Erkältung wurde dort nicht geheilt. Ja mich hat’s wohl erwischt. Möglicherweise in der letzten ziemlich frischen Nacht im Camp. Jetzt läuft die Nase so sehr, daß ich kaum hinterher komme. Wenigstens hab ich meine Reise-Apotheke dabei. Daß der […]

Read More

Lone Pine Koala Sanctuary

Etwa 20km flussaufwärts liegt das Lone Pine Koala Sanctuary, also eine Art Zoo. Dieses hier aber mit einer Besonderheit. Es ist die größte und älteste (seit 1927) Koala-Aufpäppel-Station von Australien. Über 130 Tiere leben hier und genießen fast bessere Arbeitsbedingungen als manch anderer. Maximal 30 min pro Tag für Fotoshooting […]

Read More

Brisbane southbank

Die gute Nachricht: kein Regen! Der hat sich für’s erste verabschiedet. Heute war es wieder schön warm und die Sonne schien. Doch die schlechte Nachricht: mein Ausflug an die Küste für morgen wurde storniert, da ich der einzige war, der sich dafür interessierte. Schade, wäre toll gewesen. Doch übermorgen geht’s […]

Read More

Brisbane sightseeing

Nachdem ich gestern Abend noch meine Wäsche machen konnte und noch einkaufen war, wollte ich heute eigentlich ausschlafen. Tja, die innere Uhr, die in den letzten Tagen stets um 5 Uhr morgens los ging, hat mich auch heute mit nur wenig Verspätung geweckt. Soviel zum Thema: Ausschlafen. Vielleicht wird’s ja […]

Read More

Letzte Etappe der Reise

Bevor ich vom heutigen Tag berichte, muss ich noch mal kurz auf gestern Abend zurück kommen. Ich hatte noch 3 weitere Leute aus der Gruppe überzeugt, mit mir zum „Field of lights“ zu kommen. Auch wenn die Buchung, da sehr kurzfristig getätigt, etwas kompliziert war, haben wir es mit unverschämtem […]

Read More

Kata Tjuṯa Nationalpark

Auch an unserem letzten Tag auf diesem Trip ging es früh raus und zum anderen Highlight des Nationalparks. Gemeinsam mit dem Ayers Rock bilden „die Olgas“ den Uluru-Kata Tjuṯa Nationalpark. Auch die Olgas sind eine Sandsteinformation, bestehend aus 36 Felskuppen, die um 150 Meter höher als der Ayers Rock sind […]

Read More

Kings Canyon & Ayers Rock

Was für ein Tag! Gleich zwei Mega Highlights durften wir heute erleben. Sehr früh ging es wieder los, wie jeden Tag hier auf diesem Track, um den Sonnenaufgang vom Kings Canyon aus zu sehen. Dies ist hier in der Nähe eines der wichtigsten Sehenswürdigkeiten und ist wirklich sehr imposant. Nachdem […]

Read More

Wilkommen in Nord-Australien

Es ist ein Glutofen, ich sag es Euch! Selbst einfach nur rumsitzen bei 37°C macht keinen Spaß mehr. Es ging bei noch recht frischen Temperaturen heute früh um 6 schon los. Da war die Welt quasi noch in Ordnung. Wir sahen einen wunderschönen Sonnenaufgang über dem Outback und nahmen dann […]

Read More

Coober Pedy

Etwas später als sonst ging es heute nach einem schnellem Frühstück wieder auf die Piste. Diesmal waren wir bereits zum Mittag (es gab Känguru Pizza für mich) an unserem Zielort, der Opal City, immer noch am Oodnadatta Track. Wir waren alle noch ein wenig müde heute früh, denn wir haben […]

Read More

Entlang des Oodnadatta Track

Dies ist eine uralte Handelsstrasse der Ureinwohner, wenn man bedenkt, daß diese Kultur bereits seit über 50.000 Jahren hier lebt. Jedenfalls ist es eine unbefestigte Outback Piste ohne Seitenstreifen, Begrenzung, Fahrspur oder Notruf Telefon. Eine Schotterpiste von über 600 km Länge, die ins Landesinnere führt. Diese sind wir heute entlang […]

Read More

Ikara-Flinders Ranges National Park

Also die nächsten Tage bleibt mir die Wärme wohl definitiv erhalten. Tatsächlich sollen es im roten Zentrum bis zu 40° C heiß werden, was ja nun eigentlich schon wieder zu viel ist. Na super! Die letzte Nacht war eigentlich ganz okay, allerdings ist die Matratze leider nur 3 cm dick […]

Read More

Raus ins Outback

Nun sind wir da. Da draußen. Im Outback. In the middle of nowhere. Es ging mitten in der Nacht los, um 4 musste ich aufstehen. Um 5.30 Uhr war Treffpunkt in der Stadt. Das hat auch alles so ganz gut geklappt. Gegen 9.30 Uhr verließen wir die Zivilisation und fuhren […]

Read More

Central Market

So langsam heißt es Rucksack neu sortieren und packen. Und ausgerechnet jetzt kommt die Sonne raus und es wird warm. Na dann lohnt es sich wenigstens und wenn die Tour morgen losgeht, kann es ja nur besser werden. Heute hab ich zumindest den Tag noch mal genutzt und bin in […]

Read More

Shopping und lookout

Zugegeben, ich habe ein leicht schlechtes Gewissen, weil ich heute nur shoppen und recht zeitig schon wieder zu Hause war. Dafür habe ich auch eine Menge Geld ausgegeben. Mir fehlte noch das eine oder andere Camping Equipment, wie ein Schlafsack zum Beispiel. Übermorgen geht’s in aller Herrgottsfrühe los, um 5.30 […]

Read More

Sightseeing und Botanischer Garten

Wow, ein Tag ohne Regen! Hat den ganzen Tag gehalten! Zum Glück, denn mein erstes Ziel war heute der botanische Garten hier in Adelaide, angelegt um 1857. Er ist ziemlich groß (51 ha) und hat viele exotische Pflanzen und Gewächse. Komplett mit Gewächshaus natürlich, einem Teich mit einer weißen Seerose, […]

Read More

Sonntagsmesse und japanischer Garten

Tja heute am Sonntag ist es nicht leicht, etwas sinnvolles zu unternehmen. Also bin ich mal los in den Norden der Stadt. Der ganze Stadtkern von Adelaide ist ja komplett umgeben von einem 600 Meter breitem grünen Gürtel, dem Parkring. Übrigens wurde die Stadt nach der britischen Königin Adelheid von […]

Read More

Adelaide Beach

Also auch heute war der Tag ziemlich durchwachsen, so semi-geil. Heute früh war es verdammt bewölkt, es war kalt, windig und verregnet. Das drückte meine Stimmung ganz erheblich. Ich möchte endlich wieder Sonne! Und zwar lange und vor allem auch Wärme! Das kommt derzeit wirklich viel zu kurz. Naja, ich […]

Read More

Sonne weg, Regen zurück

Ja und wieder hatte ich einen langen Tag, der nicht viel zu bieten hatte. Die Nacht war ziemlich unruhig, denn meine Hütte war halt nur aus dünnem Holz zusammengenagelt. Da hat es also in dem Wind die ganze Zeit geklappert, geknarrt, geknackt und gequietscht. Fest geschlafen habe ich trotzdem. Na […]

Read More