Bummel in Guilin

Erwartungsgemäß hat es in der Nacht natürlich heftig geregnet. Allerdings heute Vormittag nicht, was ich zu einem kleinen Spaziergang genutzt habe. Mein Hotel nennt sich zwar Boutique Hotel, aber westlichen Standard darf man da nicht erwarten. Der einzige Vorteil ist, es liegt und ist günstig und ich kann meine Wäsche machen. In der näheren Umgebung gibt es unzählige Restaurants mit lokaler Küche und einige Shopping Möglichkeiten. Insgesamt scheint die Stadt aber ziemlich hässlich zu sein. Oder ich bin im falschen Viertel. Jedenfalls gefällt sie mir nicht, wiewohl sie aber viel gerühmt ist. Aber wahrscheinlich nur wegen der Landschaft. Auf meinem Spaziergang habe ich auch gleich einen Ausflug für morgen gebucht, damit ich von ebendieser Landschaft auch was sehe. Hoffentlich regnet es nicht wieder. Aber es geht für gut 3 Stunden auf einem kleinen Kreuzfahrtschiff auf dem Li Fluss durch die Karstlandschaft, inklusive Abholung und Rücktour vom bzw bis zum Hotel. Das ist doch mal bequem und ich brauche nichts zu organisieren oder mir Sorgen zu machen. Und mit etwas Glück, zumindest ist es so geplant, habe ich noch Zeit, am Nachmittag eine berühmte Höhle in der Nähe anzusehen. Da freu ich mich schon drauf. Heute Abend geht’s noch mal auf einen kleinen Spaziergang in die Stadt, denn in der Nähe stehen zwei berühmte Pagoden. Die Sonnen- und Mondpagode, sie sind die Wahrzeichen der Stadt. Mit abendlicher Beleuchtung in Gold und Silber sehen sie wunderschön aus. Übrigens ist die Sonnenpagode komplett aus Kupfer erbaut worden und damit die höchste kupferne Pagode der Welt. Sie hat neun Stockwerke, während die silberne sieben Stockwerke hat. Außerdem weisen sie Baustile der Religionen des Konfuzianismus, des Buddhismus und des Taoismus auf, was an sich schon hochinteressant ist.

Später am Abend: Also ich komme gerade zurück, und ich kann bestätigen: die Sonnenpagode ist tatsächlich aus Kupfer, sogar die Fensterrahmen. Das witzige ist: man kann beide Pagoden besteigen. Aber in der kleineren Mondpagode gibt’s nur Treppen. Von dort aus führt ein unterirdischer Tunnel unter dem See in die Sonnenpagode, wo ein Aufzug bis in den 7. Stock geht. 2 Etagen muss man noch laufen. Beide Pagoden stehen ja im See und sind per Tunnel miteinander verbunden. Obwohl sie schon seit mehreren 100 Jahren stehen…

Sun und Moon Pagoden in Guilin
Share it with

Leave a Comment