Ich gebe zu, von der südlichen Insel Taipa habe ich nicht viel gesehen. Dafür war ich in Venedig, London und Paris an einem Tag – ohne die Insel zu verlassen! Diese Gebäude sind einfach so riesig, daß ich kaum Zeit hatte, irgendetwas anderes zu sehen. Allein das Venetian ist das 8.gröste Gebäude der Welt! Das Hotel hat 2900 Suiten, das Casino 800 Spieltische und 3400 Spielautomaten. Es ist unglaublich. Auch hier ist ein kleiner Canale Grande mit künstlichem Himmel eingebaut, der Campanile ist in halber Originalgröße, ebenso wie der Dogenpalast. Es gibt weiterhin eine Arena mit 14.000 Plätzen und etwa 400 Luxus-Shops. Die sind eigentlich in allen Shopping Strips der Casino-Hotels vertreten. Boss, Guess, Tiffany, D&G, Louis Vuitton und so weiter. Alles nicht meine Preisklasse. Beeindruckend ist es schon. In diesen drei Hotels, die alle miteinander verbunden sind, sind stets die Hotellobbys wirklich interessant und imposant. Überall stehen riesige Brunnen, oft mit 3 Etagen. Im Londoner (4400 Zimmer auf mehrere Hotels verteilt) stehen dazu noch Büsten von Heinrich VIII. und Victoria, die Decke ist eher dem Palm-House im Kewgarden von London nachempfunden. Also Gusseisen und Glas. Im Hintergrund rocken die Stones oder die Beatles, während im Venetian italienische Arien geschmettert werden oder Vivaldis 4 Jahrenzeiten ertönen. Und im Parisian (2700 Zimmer) säuseln leichte Chansons vor sich hin. Auf den Eiffelturm kann man auch rauf, aber auch der hat nur halbe Größe. Gegenüber steht der Big Ben von dem Westminster Palace, der viel zu klein ist. Alles ist schon ziemlich authentisch dargestellt, aber auch zu perfekt. Alles besticht durch gewaltige Kronleuchter, riesige Casino Säle, viel Gold und herrliche Deckengemälde. Aber es fehlt der Charme irgendwie. Von den Palazzi in Venedig bröckelt öfter mal der Putz ab. In Paris stromern in den kleinen Gassen auch mal die Katzen übers Pflaster. Und in London laufen die Bobbys immernoch Streife. All das sieht man hier leider nicht. Dafür ist es natürlich schön klimatisiert, während draußen der Regen trommelt, wie heute, und die Luftfeuchtigkeit auf 92% steigt, wie heute. Aber schräg – hübsch sehen die Asiatinnen aus, wenn sie Baskenmützen tragen zum strengen Business-Kostüm. Auch witzig: in den Casinos wird nicht von Hand gewürfelt, man lässt würfeln. Das besorgt eine Maschine. Habe ich so auch noch nicht gesehen. Unter einer Käseglocke liegen 3 Würfel auf einem Rüttelfeld; da kann nicht mehr geschummelt werden. Per Blinklicht werden die Siegerfelder angezeigt. Nur der Croupier muss noch richtig die Gewinne ausgeben. Aber wie das so ist: manchmal verliert man und manchmal gewinnen die anderen. Nur das Casino gewinnt immer! Für heute habe ich genug Bling Bling gesehen. Jetzt muss ich mich erstmal erholen!
