Ja nach 2017 bin ich wieder da, in Hongkong! Und witzigerweise liegt mein Hotel nahe der Pier (was gewollt ist, damit ich nicht allzuweit zu laufen habe, doch leider ohne Meerblick) und somit auch in der Gegend, in der ich vor 8 Jahren schon unterwegs war. Tatsächlich konnte ich mich an die eine oder andere Ecke erinnern. Es gibt ein großes Einkaufszentrum am Hafen mit all den Nobeldesignern. Da bin ich durch, denn es war klimatisiert! Und Lilo & Stitch haben hier gerade eine große Werbekampagne laufen. Tatsächlich habe ich neben der Avenue of the Stars (das asiatische Pendant zum Hollywood Boulevard) jetzt auch eine Avenue of Comic Stars entdeckt. Das muss der chinesische Einfluss sein. Asiatische Comics sind sehr beliebt hier. Immer wieder sehe ich Teens in offensichtlichen Comic-Outfits. Leider war es sehr bewölkt und die Sonne ließ sich kaum blicken. Trotzdem lagen die Temperaturen bei 32° Grad, gefühlt bei 40° Grad. Und ich muß sagen: Hongkong gefällt mir sehr viel besser als Kanton. Auf jeden Fall die Menschen hier! Hier werde ich nicht per Motorroller über den Haufen gefahren, auch wenn es voll und eng ist. Fast alle nehmen Rücksicht aufeinander. Es gibt mehr westliches Essen. Ich habe sogar einen japanischen Supermarkt entdeckt, der frischen Salat hatte! Und natürlich Sushi. Aber auch Käse! In China gibt es keinen Käse, da die meisten Chinesen Laktoseintolerant sind. Die können mit Käse tatsächlich nix anfangen! Es ist verrückt! Meine Bezahl-App von China funktioniert hier natürlich nicht mehr, dafür geht Google wieder! Die Aus- und Einreise war übrigens problemlos. Wobei ich peinlich genau darauf geachtet habe, daß ich den Ausreisestempel von China in den Pass bekomme. Sonst wird mir das in Sanya noch falsch ausgelegt. Aber alles gut, kein Problem. In Hongkong könnte ich sogar 90 Tage bleiben. Mache ich natürlich nicht. Denn auf meinem Spaziergang habe ich mich gleich erkundigt, wie ich am besten nach Macao komme. Entweder mit dem Bus über die Hongkong-Zhuhai-Macau-Brücke, die etwa 30 km lang ist, inklusive 6 km Tunnel, per Hubschrauber, was richtig dekadent und teuer ist oder per Speed Fähre, was weniger als 1 Stunde dauert. Letzte Option ist mein Favorit. Außerdem fahren die Fähren ungefähr alle 15-20 Minuten, da kann ich also jede nehmen ohne eine Zeit einhalten zu müssen. In Macao habe ich tatsächlich nicht viel geplant. Ich will mir natürlich den historischen Teil anschauen, vielleicht eine Tour durch die Casinos machen, wie ich es in Vegas schon gemacht hatte. Und ansonsten nur bummeln. Strand würde mich ja auch reizen, denn die Wassertemperatur liegt bei 27° Grad, doch der Strand von Macao ist auf der Südinsel und möglicherweise per öffentliche Verkehrsmittel nicht so einfach zu erreichen. Andererseits in Sanya habe ich den nächsten Strand ja ohnehin in Sichtweite. Ein bisschen erholen und relaxen. Wäsche machen. Nichts weiter…
