Heute war ein entspannter Tag. Zwar haben wir inzwischen eine Hitzewarnung erhalten, daß es in den nächsten Tagen (auch in Turkmenistan) bis zu 42° Grad heiß werden soll, aber wir absolvierten unsere Sightseeing Tour heute wieder bis zum Mittag, und am heißen Nachmittag hielten wir Siesta im klimatisierten Hotelzimmer. Jedenfalls […]
Ja heute ging es zum Sightseeing quer durch die Altstadt, uns zwar bei 35° Grad am Ende. Einerseits anstrengend durch die Temperaturen, andererseits aber auch mega interessant durch die vielen Geschichten, die durch die vielen alten Moscheen, Medresen und Basare lebendig wurden. Unser erster Weg führte uns zum ältesten islamischen […]
Heute war wieder ein Reisetag, und ein anstrengender noch dazu. Es ging von Samarkand über Shahrisabz nach Buxoro bzw auf deutsch: Buchara. Erst wieder ein wenig in die Berge über einen Pass auf 2200 Meter. Also nicht sehr hoch, allerdings war die Landschaft wieder sehr wild und fast unberührt. Das […]
Das war heute unser Plan. Wir hatten 5 Ziele in der Altstadt geplant, und unser hiesiger Guide ist super! Sehr erfahren, unheimlich viel Wissen und er kann es sehr gut rüberbringen – auf Englisch versteht sich. Also ging es los: zur Einstimmung erstmal ins historische Museum. Afrosiab ist quasi die […]
Samarkand, Schnittpunkt der Kulturen, Herz der Seidenstraße und UNESCO Welterbe. Ich hätte mir früher niemals träumen lassen, das ich jemals den Rajasthan Platz mit eigenen Augen sehen werde. Das war immer ein märchenhafter Ort aus „Tausend und einer Nacht“, obwohl es nur wenig mit der arabischen Folklore zu tun hat. […]
Einen Teil der Strecke , die wir gestern im Regen zurückgelegt hatten, ging es heute wieder zurück. Wieder über den Pass auf 2700 Meter Höhe, doch zum Glück heute in strahlendem Sonnenschein. Es ist ein Abschnitt des fast 900 km langen Zarafshan-Karakum-Korridor, eine der Hauptachsen der Obst-West Verbindungen der Seidenstraße. […]
Es geht also weiter in den Norden des Landes. Und damit wird das Land noch ländlicher und unbewohnter und wilder und primitiver. Die Fahrt war lang. Aber wir hatten auch viel Glück mit dem Wetter. Nachdem wir den Besuch des Altertum-Museums in Duschanbe kurzerhand gestrichen haben (wir warteten 30 min […]