Es wird wärmer

Mit guten 250 km heute durch eine wenig spektakuläre Gegend ging es ins Zentrum der Nordinsel. Ich bin nun etwas südlich des Lake Taupo, des größten Sees des Landes. Von weitem sieht man wunderbar die Gipfel der beiden Berge Ngauruhoe und des etwas größeren Ruapehu sowie die Kette des Kaimanawa […]

Read More

Wellington

Also ganz ehrlich,  zwar hatte ich mich gefreut, nach Wellington zu kommen, doch bin ich auch recht schnell wieder geflüchtet. Wellington hat leider nur einen Campingplatz in relativer Stadt- bzw Zentrumsnähe. Doch der liegt, zwar wunderschön am Jachthafen, aber auch neben einer Hauptverkehrsstraße. Und so wurde ich bereits gegen 6 […]

Read More

Von Süd nach Nord

Wie meistens stand ich um 8 Uhr auf und war um 9 unterwegs vom kleinen Örtchen Nelson ins 120 km entfernte noch kleinere Örtchen Picton. Von Picton aus gehen die Fähren zur Nordinsel ab. Doch erstmal ging es quer durch die Landschaft Marlborough. Witzig, denn letztes Jahr bin ich ebenfalls […]

Read More

Ruhetag in Nelson

Heute hab ich mir einen Ruhetag gegönnt. Vielleicht war der Tag gestern doch anstrengender, als ich dachte. Jedenfalls war ich heute den ganzen Tag unglaublich müde. Die Sonne schien (sehr) warm vom blauen Himmel und ich hatte ohnehin nicht mehr wirklich etwas zu tun bzw vor. So bin ich nur […]

Read More

Abel Tasman Nationalpark

Was für ein Tag! Ein toller Tag! Ich hatte gestern Abend noch kurzentschlossen einen Ausflug in den Abel Tasman Nationalpark gebucht, denn allein mit dem Auto kommt man da nur schwer hin. Er ist zu 3/4 mit Wald bedeckt und zugänglich nur von Norden, Süden und der Seeseite. Also ließ […]

Read More

Die Pancake Rocks

Jap, es war die richtige Entscheidung. Die letzte Nacht war merklich wärmer, denn heute hatte ich auf der Fahrt sehr viel mehr Sonnenschein und nur noch vereinzelt Regen. Zwar habe ich so die Gletscher nicht wirklich gesehen, aber was soll’s? Schließlich hab ich ja schon mal welche gesehen und weiß […]

Read More

Regen, Regen, Regen

Der ursprüngliche Plan war, von Queenstown nach Waiau zu fahren, was allerdings 350 km auseinander liegt. Kurzerhand kürzte ich an und blieb stattdessen in Paringa, was auch gut 260 km entfernt ist. In Waiau wollte ich eh 2 Nächte bleiben, um einen ganzen Tag für die Wanderungen zu haben. Leider […]

Read More

Über die Berge

Also die Landschaft von Neuseeland ist schon sehr abwechslungsreich und äußerst interessant und vielfältig. Meine Fahrt heute an die nordwestliche Küste, auf die andere Seite quasi, war auch ziemlich anspruchsvoll und anstrengend. Dabei ist das Land kaum 450 km breit. Aber man kommt nicht überall über die Berge und muss […]

Read More

Queenstown

Heute war Waschtag. Nicht nur, daß es in der letzten Nacht fast ununterbrochen geregnet hat, heute habe ich auch die Gelegenheit genutzt, um meine eigene Wäsche zu waschen. Ich habe mir einen netten Stellplatz gegönnt, der nicht nur Waschmöglichkeiten, sondern neben Internet auch sehr moderne und gute Sanitäranlagen hat. Stichwort […]

Read More

Milford Sound

Für heute hatte ich eine Tour auf dem Milford Sound gebucht. Der Milford Sound ist der bekannteste Fjord des Landes und gehört auch zum UNESCO Weltnaturerbe. Von der nächst größeren Ortschaft Te Anau führt nur ein Weg bis zum Fjord. Allerdings ist das quasi eine Sackgasse von 120 km länge, […]

Read More

Te Anau, Fjordland

Ich bin im Fjordland Nationalpark von Neuseeland. Sehr viel weiter südlich geht es nicht. Hier ist Niemandsland, denn hier wohnt kein Mensch. Diese Gegend ist auch äußerst Niederschlagsreich, weswegen hier auch ein prächtiger Regenwald gedeiht. Dicker, dichter Nebel umwabert die Bäume und Berghänge. Auch heute hab ich mein Lager am […]

Read More

Routenänderung

Okay, letzte Nacht hab ich überlebt, wenn auch knapp. Es war bitterkalt! 2 Lagen Kleidung, 2 Decken und Mütze in der Nacht – und ich hab immer noch gefrohren wie ein Schneider! Am Morgen hatte ich Reif an den Scheiben! Die Luft im Auto war klirrend kalt und alles, was […]

Read More

Lake Tekapo

Heut ging es schon in die Berge. Zumindest in die Richtung. Ich bin bzw war am Lake Tekapo. Dies war mein nächstes Ziel. Es ist ein Gletschersee, der grösste der Südinsel und liegt auf 710 Meter über dem Meeresspiegel. Mit dem richtigen Licht leuchtet er türkis blau. Auf das Licht […]

Read More

Zurück nach Christchurch

Ja der Ausflug nach Kaikoura war nur kurz und auch nur wegen den Walen. Aber der Ort sehr niedlich und es hat sich durchaus gelohnt. Außerdem hab ich heute früh dann doch noch einige gute Fotos machen können. Die Sonne ballerte wieder vom Himmel, es wurde wieder sehr warm und […]

Read More

Whale watching in Kaikoura

Eigentlich fing der Tag richtig gut an. Die Sonne ging auf, keine Wolke am Himmel; es versprach, ein wunderbarer Tag zu werden. Ich bin hier in Kaikoura, eine ehemalige Walfänger Siedlung. Heute beschränkt man sich jedoch darauf, Wale beobachten und nicht, sie zu fangen. Es ist eine hübsche kleine Siedlung […]

Read More

Auf nach Kaikoura

Also ich muss schon sagen, die letzte und erste Nacht im Camper war schon sehr gewöhnungsbedürftig. Wirklich gut geschlafen hab ich nicht, denn ich bin zwar früh eingeschlafen, dann aber 3x wach geworden. Außerdem pfiff der Wind mächtig ums Auto und das Meer war zu laut! Es hat geregnet und […]

Read More

Christchurch

Nach einer recht erholsamen Nacht im Kapselhotel konnte ich heute endlich meinen Camper abholen. Im Hotel gönnte ich mir aber noch eine ausgiebige heiße Dusche, denn das wird wohl demnächst etwas schwierig werden. Und nach dem Frühstück ging’s dann auch los. Hat soweit auch alles ganz gut geklappt. Das Auto […]

Read More

Kia Ora Aoteaora

Hallo, Land der großen, langen weißen Wolke! Nach einem echt langen und anstrengendem Flug bin ich endlich angekommen. Eigentlich sollte der Herweg schon zu einem Highlight werden, denn ich flog mit den besten Airlines der Welt. Erstmal nach Abu Dhabi – das ging noch und war okay. Dann nach Sydney […]

Read More

Ein neues Abendteuer

Endlich gehts weiter auf meiner Reise durch die Welt. Der nächste, der zweite Teil sozusagen, steht jetzt an. Vor einem Jahr ging es nach Westen über den großen Teich – nun geht es nach Süd-Osten auf die andere Seite der Welt bis nach Neu Seeland. Reine Luftlinie: 18.320 km, weiter […]

Read More

Fazit und Ausblick

Kurz vor Ende meines Einsatzes möchte ich doch noch mal einige Zeilen schreiben. Ein kleines Fazit sozusagen, denn … doch dazu später. Also es war ein sehr anspruchsvoller Einsatz. Ich hab ziemlich viel erlebt und mitgemacht. Angefangen bei der 2 Wochen langen Werft, dem Neustart, diversen Audits, mehreren Chef-wechseln, vereinzelten […]

Read More

Neues Jahr im Leben

Zugegeben, ich schaffe es momentan nicht mehr wirklich, den Blog zu führen. Ich habe einfach richtig viel zu tun zur Zeit. In der Crew hatten wir einen großen Wechsel, viele der Kollegen sind nach der Werft nach Hause geflogen und nicht alle wurden 1:1 wieder ersetzt. So leider auch bei […]

Read More

Zurück auf Anfang

So, die Werft haben wir erfolgreich hinter uns gebracht. Nun geht’s wieder mit dem normalen Betrieb los. Bereits um kurz vor 10 heute kamen die ersten Gäste wieder an Bord. Die letzten Arbeiten und den Feinschliff haben wir gestern bzw heute morgen noch fix gemacht. Nun geht’s wieder los. Und […]

Read More

Wasser unterm Kiel

Heute früh um zehn war es endlich soweit. Die Schleusen wurden geöffnet, und seitdem rauscht das Wasser wieder unterm Kiel. Das geht jetzt schon fast den ganzen Tag lang so. Nunja, es dauert eine Weile, bis das Dock vollgelaufen ist und wir schließlich ausfahren können. Aber unser Kapitän hält uns […]

Read More

Große Schritte

Mit großen Schritten geht’s nun Richtung Werft Ende. Immer kürzer werden die Abstände, wo uns das Finale einzelner Bereiche gemeldet wird. Das Buffalo Steak House ist quasi fertig, daß Rossini und das East ebenso. Und im Bella Donna ging heute schon mal der Testbetrieb wieder los. Jetzt muss natürlich noch […]

Read More

Kleine Schritte

Der Tag begann etwas aufregender als sonst. Der Streik hatte nun wahrlich die Tore der Werft erreicht und über der Stadt sah man einzelne Rauchfahnen brennender Autoreifen. Dicker, dunkler, fetter Qualm zog langsam in den eigentlich schönen blauen Himmel. Uns hat das allerdings nicht sonderlich gestört, denn auf dem Schiff […]

Read More

Baustellen überall

Es gibt so viel zu tun, und wir haben so wenig Zeit. Baustellen, wohin man auch schaut. Gesperrte Wege, Sackgassen und Wege ins Nirgendwo. Alle Arten von Staub und ein fieser, kühler Wind. Irgendwie schien es heute, als kommen wir überhaupt nicht voran. Und der Streik verschlimmert die ganze Geschichte […]

Read More

Nicht mehr lange

Also wenn ich so sehe, wie viele Baustellen es noch auf dem Schiff gibt, und wie wenig Zeit uns eigenlich noch bleibt, da wird mir Angst und Bange. Es sieht immer noch nach verdammt viel Arbeit aus: es werden noch immer Teppiche verlegt, Fliesen getauscht, Wände gemalert, technische Geräte ausgewechselt, […]

Read More

Es geht voran

Zwar sieht es noch immer fürchterlich durcheinander aus, mittlere bis große Baustellen überall auf dem Schiff, aber hie und da kann man tatsächlich schon Fortschritte erkennen. Die ersten Teppiche sind fertig verlegt, die ersten Holzfußböden sind fertig abgeschliffen und somit auch fertig. Das Pooldeck hat neue Farbe bekommen, und die […]

Read More

Wochenende

Also ein Wochenende haben wir natürlich im Trockendock nicht. Die Arbeiten gehen unvermindert voran. Heute sind sie fertig geworden, den Unterwasser-Anstrich vollständig zu entfernen. Morgen wird neu aufgetragen. So ganz ohne Lackierung, also nur der rote Anstrich, der unter dem Wasser ist, sieht es schon recht komisch aus. Ein bisschen […]

Read More

Französische Küche

Eigentlich ging es heute ausschließlich rund ums Essen. Wirklich im Schiff bin ich heute kaum unterwegs gewesen, dafür mehr in unserem neuen Zelt. Da die Küchen an Bord gerade nicht nutzbar sind, sind wir halt mit allem in’s Food Zelt gezogen. Ein Riesen Aufwand, aber notwendig. Eine hungrige Crew ist […]

Read More