Newcastle, 13.8.18 Gerade befinden wir uns kurz vor der Küste von England, kurz vor dem ersten Hafen Newcastle. Tatsächlich schwammen eben neben uns sogar Delfine! Das Wetter ist aber typisch englisch. Es ist kühl, etwa 18°C, sehr neblig und irgendwie auch sehr feucht. Ich hoffe, wir können die Einfahrt genießen […]
Zurück zu Hause Ein letzter Beitrag fehlt noch, zumal ich in letzter Zeit ja eh kaum etwas geschrieben habe. Ich bin zurück zu Hause. In den letzten Wochen habe ich nicht mehr viel Neues erlebt, war kaum noch draußen an Land und hatte Spätdienst. Da geht`s um 12 Uhr los […]
Warnemünde, Deutschland Also ich muss schon sagen, in der letzten Zeit fällt es mir recht schwer, mich für einen weiteren Blog zu motivieren. Zum einen habe ich auch genug zu tun, langweilig wird es nun wirklich nicht an Bord. So viel interessantes passiert nun leider auch nicht, was sich lohnt […]
St. Petersburg, Russland Einen Bericht von meinem Ausflug gestern muss ich nun noch nachtragen. Zwar war das Wetter gestern nicht so gut, trotzdem hatte ich einen Ausflug gebucht. Genau genommen ist das Wetter seit einigen Tagen ziemlich mies. Es ist kalt, regnerisch und windig. Morgens kommen wir kaum über die […]
St.Petersburg, Russland Nun habe ich endlich wieder etwas Zeit zum Schreiben. Es ist wirklich viel zu tun und die Tage vergehen viel zu schnell. Immerhin kam ich heute noch mal an Land und kann somit noch mal ein kleines Highlight verkünden. Ich bin heute per Crew Tour an Land. Alleine […]
Tallinn, Estland Nun ging mittlerweile schon wieder die nächste reise los. Es geht derzeit sehr schnell, so das ich kaum Zeit habe, zu schreiben. Die Neuigkeiten sind: ich bin nun ins Rossini gewechselt und habe hier wieder eine neue Crew, die ich wieder zusammen schweißen muss. Es wird wieder einige […]
St.Petersburg, Russland Heute hat es endlich geklappt und ich habe mir einen weiteren kleinen Wunschtraum erfüllt. Die Eremitage, Teil des Winterpalast in St.Petersburg. Nun kann ich ein weiteres Häkchen auf der Liste meiner besuchten Sehenswürdigkeiten des Weltkulturerbe der UNESCO setzen. Wir sind zwar ziemlich zügig durch die Ausstellung gezogen und […]